Dapoxetine, bekannt unter dem Handelsnamen Priligy, wird häufig zur Behandlung von vorzeitigem Samenerguss eingesetzt. Die empfohlene Dosierung variiert je nach individuellen Bedürfnissen und sollte stets gemäß ärztlicher Anweisung erfolgen. Weitere Informationen zur Dosierung und Anwendung finden Sie auf der Seite Dapoxetine (Priligy) Kurs online.
Empfohlene Dosierung
Die Dosierung von Dapoxetine kann unterschiedlich sein, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Gesundheitszustand des Patienten, anderen eingenommenen Medikamenten und der Schwere des vorzeitigen Samenergusses. Hier sind einige Richtlinien zur Dosierung:
- Startdosis: Die gängige Startdosis für die meisten Patienten beträgt 30 mg, die etwa 1 bis 3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden sollte.
- Maximaldosis: Wenn die 30 mg-Dosis nicht ausreichend wirkt, kann die Dosis auf 60 mg erhöht werden, jedoch nicht mehr als einmal täglich.
- Nicht überdosieren: Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
- Ärztliche Beratung: Eine Anpassung der Dosis sollte immer in Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, der die spezifischen Umstände des Patienten beurteilen kann.
Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von Dapoxetine sollten bestimmte medizinische Bedingungen berücksichtigt werden:
- Patienten mit Herzproblemen sollten vorsichtig sein und vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.
- Es darf nicht in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden, die den Blutdruck beeinflussen oder die Wirkung von Dapoxetine verstärken könnten.
- Alkoholkonsum kann die Wirkung von Dapoxetine beeinträchtigen, weshalb dies in Maßen erfolgen sollte.
Es ist unerlässlich, alle Fragen zur Anwendung von Dapoxetine mit einem Arzt zu besprechen, um die sicherste und effektivste Behandlung zu gewährleisten.